Hier beantworten wir Ihnen häufig gestellte Fragen. Bitte beachten Sie, dass viele Fragen auch einzelfallabhängig sind, wir können somit nicht jede Frage pauschal beantworten.
Ich vermisse mein Tier, was soll ich tun?
Wenn Sie Ihr Haustier vermissen melden Sie es unbedingt bei www.tasso.net als vermisst. Bitte kontaktieren Sie zusätzlich das zuständige Polizeirevier. Sie können uns außerdem eine Mail mit einem Foto und einer Beschreibung Ihres Tieres zusenden, Wenn Ihr Hund entlaufen ist bleiben Sie solange wie möglich an dem Ort, an dem ihr Tier entlaufen ist.
Ich möchte Tierquälerei melden, was soll ich tun?
Bitte informieren Sie das zuständige Veterinäramt und die Polizei. Wenn möglich halten Sie Ihre Sichtung bitte mit Beweismaterial wie Fotos, Videos, Notizen wie Ort, Zeit etc fest. Handelt es sich um einen akuten Notfall wie z.B. eine lebensbedrohliche Situation für das Tier oder für Sie kontaktieren Sie umgehend den Notruf unter der Nummer 110.
Wann kann man euch telefonisch erreichen?
Sie erreichen uns Montag, Mittwoch, Freitag & Sonntag von 14 - 16 Uhr unter der Nummer 07251 / 2014
Wie kontaktiere ich euch am besten?
Eine Kontaktaufnahme findet am besten per Mail statt. Bitte geben Sie bei jeder Mail Ihr Anliegen sowie Ihre Telefonnummer an, wir kontaktieren Sie so bald wie möglich. Für dringende Notfälle (z.B. Fundtiere) sind wir täglich von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Tierheim in Bruchsal vor Ort.
Wann kann ich Spenden vorbei bringen?
Unsere Spendenzeiten sind Montags, Mittwochs und Samstags von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Wie kann ich euch unterstützen?
All unsere Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier
Ich möchte mit einer Geldspende unterstützen, wo finde ich die Daten?
Alles zu einer Geldspende für unsere Tiere finden Sie hier
Kann man bei euch ein Praktikum / FSJ oder eine Ausbildung machen?
Nein, bei uns kann leider kein Praktikum, FSJ oder eine Ausbildung erfolgen
Kann man sich als Pflegestelle anbieten?
Vielen Dank für das Interesse eine Pflegestelle bei uns zu werden. Derzeit haben wir genügend Plegestellen. Sollten wir neue Pflegestellen benötigen werden wir die Infos hier ändern.
Kann man bei euch ehrenamtlich helfen?
Wir haben ehrenamtliche Helfer, Gassigänger und auch Katzenstreichler. Derzeit sind wir mit ehrenamtlichen Helfern gut ausgestattet. Wenn wir neue ehrenamtliche Helfer suchen werden wir dies hier veröffentlichen.
Kann man bei euch die Tiere einfach mal anschauen oder streicheln?
Dies ist bei uns nicht möglich. Wir sind ein Tierschutzverein und möchten den Tieren ein stressfreies Umfeld bieten. Unsere Tiere können sich frei bewegen und werden zu einem Kontakt nicht gezwungen. Bei ernsthaftem Interesse an unserem Tierheim oder einem unserer Tiere senden Sie uns gerne eine Mail an tierheim.bruchsal@web.de.
Werden angebrochene Futterspenden angenommen?
Angebrochenes Trockenfutter kann in der Originalverpackung gespendet werden. Angebrochenes Nassfutter oder BARF-Futter wird bei uns nicht angenommen.
Kann man Medikamente spenden?
Ja, Medikamente können in der Originalverpackung, verschlossen gespendet werden.
Kann man bei euch eine Fremdvermittlung machen, ohne dass das Tier ins Tierheim kommt?
Nein, dass ist bei uns nicht möglich. Wenn Sie Ihr Tier abgeben müssen kontaktieren Sie uns bitte. Sollten Platzkapazitäten vorhanden sein nehmen wir Ihr Tier bei uns auf und suchen nach einem liebevollen, neuen Zuhause.
Was ist ein Fundtier?
Ein Fundtier ist ein Tier, das ohne Besitzer aufgefunden wird. Es handelt sich meistens um Hunde, Katzen oder andere Haustiere (Wellensittiche, Kaninchen etc.), die entlaufen sind, ausgesetzt wurden oder sich verirrt haben. Wilde Tiere wie z.B. Wildkatzen, Wildvögel, Igel usw. gehören nicht dazu.
Was ist ein Abgabetiere?
Abgabetiere sind private Tiere, die aus verschiedenen Gründen von Ihren Besitzern abgegeben werden müssen
Welche Fundtiere werden im Tierheim Bruchsal angenommen?
Bei uns werden als Fundtiere Haustiere wie Hunde, Katzen, Kaninchen, Heimvögel (Kanarienvögel, Wellensittiche, Nymphensittiche) Ratten, Mäuse, Chinchillas, Degus und Hamster täglich von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr angenommen.
Ich habe eine fremdes Haustier gefunden das Hilfe braucht, was soll ich tun?
Fundtiere werden bei uns täglich von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr angenommen.
Im Notfall (z.B. bei Tieren mit schweren Verletzungen, Autounfällen etc) kontaktieren Sie bitte das zuständigen Polizeirevier.
Wie kann ich ein Tier abgeben?
Bitte kontaktieren Sie uns per Mail, wenn Sie Ihr Tier aus privaten Gründen abgeben müssen. Wir haben nur begrenzte Platzkapazitäten, beraten Sie aber gerne über die entsprechenden Möglichkeiten.
Welche Abgabetiere werden im Tierheim Bruchsal angenommen?
Hunde, Katzen und Kaninchen
Ich möchte ein Tier adoptieren, was muss ich tun?
Bitte informieren Sie ich auf unserer Website unter Unsere Tiere welches Tier für Sie in Frage kommen würde und zu Ihrem Leben und Ihren Wünschen passt. Wenn Sie ein passendes Tier gefunden haben schreiben Sie uns eine Mail mit Ihrer Telefonnummer, Ihrer persönlichen Lebenssituation und Ihrem Wunschtier an tierheim.bruchsal@web.de. Wir melden uns dann zeitnah bei Ihnen.
Welche Vorraussetzungen gibt es für die Adoption?
Alle Infos dazu finden Sie hier :
Was kostet eine Adoption?
Diese Frage können wir leider nicht pauschal beantworten. Sollten Sie ein Tier auf unserer Wensite gefunden haben das zu Ihnen passt, schreiben Sie uns gerne eine Mail an tierheim.bruchsal@web.de und wir geben Ihnen gerne eine Auskunft für das entsprechende Tier. Bitte beachten Sie dass Haustiere auch immer Kosten für Tierarzt, Futter und vieles mehr mit sich bringen, ein entsprechendes Einkommen sollte daher auf jeden Fall vorhanden sein.