Wichtige Hinweise zur Tiervermittlung:

Der passende Begleiter für Ihr Leben

Die Adoption eines Hundes aus dem Tierschutz ist ein wunderschöner Weg, einem Tier ein neues Zuhause zu schenken und gleichzeitig ein Zeichen für Mitgefühl und Verantwortungsbewusstsein zu setzen. Doch dieser Schritt will wohlüberlegt sein, denn ein Hund ist nicht nur ein Begleiter, sondern auch eine lebenslange Verantwortung.

 

Passt der Hund zu Ihnen und Ihrer Lebenssituation?

Ein entscheidender Faktor bei der Adoption ist, dass der Hund und seine Bedürfnisse mit Ihrer Lebenssituation harmonieren. Hier einige wichtige Überlegungen:

 

 

  1. Wohnsituation und Platzangebot:
    Große Hunde mit hohem Gewicht eignen sich oft nicht für kleine Wohnungen in oberen Stockwerken ohne Aufzug. Das Treppensteigen kann auf Dauer die Gelenke belasten und gesundheitliche Probleme verursachen. Ein großer Hund fühlt sich in einem Haus mit viel ebenerdiger Fläche und ggf. einem Garten oder in einer waldnahen Gegend wohler, wo er genügend Auslauf hat. Ein kleinerer Hund hingegen kann sich auch in einer keineren Stadtwohnung wohlfühlen und kann auch im Alter ggf. mal in höhere Stockwerke getragen werden sollte dies notwendig sein.
     

  2. Lebensphase und Zeit:
    Es gibt für alle Lebensphasen geeignete Tiere aus dem Tierschutz. Allerdings muss man sich gut überlegen, welches Tier zu der persönlichen Lebenssituation passt. Welpen und Junghunde benötigen oft viel Aufmerksamkeit, Training und Geduld. Senioren sollten bedenken, ob ein junger, lebhafter Welpe die richtige Wahl ist – insbesondere, wenn der Hund später groß und kräftig wird. Ältere Tiere oder ruhige Rassen können eine bessere Wahl sein. Außerdem sollte auch das Gewicht des Hundes zu den Kapazitäten des Halters passen. Bei Familien mit kleinen Kindern ist ein entspannter, freundlicher Charakter wichtig, sodass alle auch Spaß an dem neuen Familienmitglied haben. Dies ist charakterabhängig und nicht rasseabhängig.

  3. Aktivität: Hunde unterscheiden sich stark in ihrem Energielevel und Temperament. Es gibt aktive Rassen, die voller Energie stecken und viel Bewegung und geistige Beschäftigung benötigen, während andere Rassen eher entspannt und genügsam sind. Dieser Unterschied ist entscheidend, wenn Sie überlegen, welchen Hund Sie in Ihr Leben holen möchten. Bevor Sie sich für einen Hund entscheiden, sollten Sie ehrlich reflektieren, wie Ihr Lebensstil aussieht und was Sie dem Hund bieten können. Ein sportlicher Hund in einem eher ruhigen Haushalt kann schnell unterfordert und unglücklich werden. Ebenso wird ein entspannter Hund in einem sehr aktiven Zuhause möglicherweise gestresst oder überfordert sein.

 

Hunde sind Lebewesen mit individuellen Bedürfnissen, Eigenheiten und Emotionen. Sie verlassen sich auf uns für ihr Wohlbefinden und ihre Sicherheit. Bevor Sie einen Hund adoptieren, nehmen Sie sich die Zeit, ehrlich über Ihre Lebensumstände und Ihre Möglichkeiten nachzudenken.

Lesen Sie  bitte genau die Beschreibungen von den Tieren, die für Sie infrage kommen würden und überlegen Sie sich gut, ob das Tier mit Ihrem Alltag und Ihrer Lebenssituation vereinbar ist.

 

Gemeinsam die richtige Wahl treffen

Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um das richtige Tier für Sie zu finden. Wir werden Ihnen allerdings auch ehrlich mitteilen, wenn wir der Meinung sind, dass das von Ihnen ausgewählte Tier nicht zu Ihrem Zuhause passt. Sollten wir der Ansicht sein, dass die Grundbedingungen nicht stimmen, wird keine Vermittlung statttfinden. Gemeinsam möchten wir sicherstellen, dass sowohl das Tier als auch Sie glücklich miteinander werden. Dafür nehmen wir uns auch die entsprechende Zeit. Wir möchten sehen wie Ihr Tier im neuen Zuhause leben wird, und wünschen uns dass Sie sich genug Zeit einplanen um Ihr Tier kennenzulernen.

 

So schaffen wir gemeinsam die besten Voraussetzungen für eine glückliche Zukunft – für Sie und Ihren neuen Begleiter.

 

Ein Tier aus dem Tierschutz zu adoptieren, ist eine wunderbare Entscheidung – mit der richtigen Vorbereitung wird es der Beginn einer liebevollen und bereichernden Freundschaft und eine großartige Chance, auf ein Leben voller Liebe und Freude für Sie und unsere Tiere.

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende

Mit Altpapier den Tieren helfen!

Secondhand Tierbedarf

Montag, Mittwoch und Samstag von 14 - 16 Uhr

mehr Infos und Bildergalerie

                   

Wir suchen immer gut erhaltene Musik-CDs,  Computerspiele, DVDs,

Blu-Rays usw. aller Stilrichtungen.

Gerne auch ganze Sammlungen! 

 

Einkaufen und Gutes tun

Weitere Fragen?

Sie finden auf Ihre Frage keine passende Antwort auf unserer Website? 

Dann melden Sie sich gerne bei uns:

tierheim.bruchsal@web.de oder Telefon: 07251/2014

Telefonzeiten:

Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag von

14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Bitte Telefonnummer für Rückfragen auf der Email vermerken.

Druckversion | Sitemap
© Tierschutz Bruchsal und Umgebung e. V.